Deutschland
Aktuelle Umfrage: Union hat schlechtesten Wert seit 12 Jahren – Grüne legen zu

So schlechte Umfragewerte hatte die Union das letzte Mal im ersten Kanzler-Jahr von Angela Merkel. Die Grünen können sich hingegen über den Jahreshöchstwert freuen.
CDU/CSU verlieren bei den deutschen Wählern weiter an Boden. Einer aktuellen Umfrage zufolge, welche das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich für die Bild-Zeitung erhebt, liegt die Union erstmals seit 2006 unter 30 Prozent. Damals hatte Angela Merkel das Amt als Bundeskanzlerin übernommen.
Grüne auf Jahreshoch
Hinter der Union (29 Prozent) liegt weiterhin die SPD mit 18 Prozent. Auch die Sozialdemokraten verlieren einen Prozentpunkt. Die AfD kommt unverändert auf 15 Prozent und bleibt damit drittstärkste Kraft.
Zuwachs gab es hingegen für die Grünen. Sie gewinnen zwei Prozentpunkte und stehen damit bei 14 Prozent – der bisher höchste Wert für die Partei in diesem Jahr. Keine Änderungen ergab die Umfrage bei der Linkspartei und der FDP. Beide stehen bei zehn bzw. neun Prozent.

-
Interview6 Tagen ago
Martin Rutter: „Es ist eine klassische Strategie der gekauften Medien“
-
Österreich5 Tagen ago
Corona-Demos: Nehammer möchte Teilnehmerzahl beschränken
-
Deutschland7 Tagen ago
Wegen AfD-Bericht: Senat droht Verfassungsschutz mit Konsequenzen
-
Gesellschaft3 Tagen ago
Wien: Antifa-Krawallnacht gegen Burschenschaften befürchtet
Zickenschulze
29. Juli 2018 at 19:03
Para Siten legen zu.
Deutschland schafft sich ab.
Wunder bleiben aus.