Gesellschaft
AfD & Pegida rufen zu Trauermarsch in Chemnitz auf

Am kommenden Samstag findet in Chemnitz ein gemeinsamer Trauermarsch von AfD und Pegida statt, zu dem auch Björn Höcke kommen wird.
CHEMNITZ. Der AfD-Fraktionsvorsitzende Björn Höcke ruft zu einem gemeinsamen „Schweigemarsch“ am 1. September um 17 Uhr in Chemnitz auf. Bei der Gedenkdemonstration werden Andreas Kalbitz, Siegfried Daebritz, Jörg Urban und Björn Höcke selbst sprechen. In seinem Facebook-Posting weist Höcke darauf hin, dass jedwede Art von Meinungsausdruck unterlassen werden soll. Dadurch sollen Szenen wie sie am Montag zu beobachten waren, vermieden werden. „Lediglich schwarz-rot-goldene Fahnen und die weiße Rose als Zeichen der Trauer sind gestattet“, so Höcke in seinem Posting. „Extremisten und Gewalttäter“ hingegen seien in den Reihen des AfD-Politikers unerwünscht.
„Wir wollen gemeinsam um Daniel H. und alle Toten der Zwangsmultikulturalisierung Deutschlands trauern – still, ernst und friedlich.“ (Björn Höcke)
Tödliche Messerattacke in Chemnitz
Hintergrund des gemeinsamen Trauermarsches ist die tödliche Messerattacke beim Chemnitzer Stadtfest, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf einen jungen Deutschen verübt wurde (Die Tagesstimme hat berichtet). In seinem ausführlichen Facebook-Beitrag bekundet Höcke sein Mitgefühl für die Angehörigen und äußert seine Empörung über die brutale Tat. Er schreibt in seinem Posting weiter, dass Daniel H. ein weiteres Opfer der „verantwortungslosen Regierungspolitik“ sei, die „den vielfachen Tod von Einheimischen eiskalt in Kauf nimmt.“
Weiterlesen:
Chemnitz: Tausend Menschen demonstrieren nach tödlichem Messerangriff
Tödliche Messerattacke in Chemnitz: Darum gehen Patrioten auf die Straße

-
Gesellschaft2 Tagen ago
„Presse Service Wien“: Linksextreme Überwachungskamera
-
Österreich3 Tagen ago
Vorwurf der Dollfuß-Nähe: Droht auch Blümel Skandal um Diplomarbeit?
-
Interview8 Stunden ago
Martin Rutter: „Es ist eine klassische Strategie der gekauften Medien“
-
Gesellschaft6 Tagen ago
Fotostrecke: Das war die große Corona-Kundgebung in Wien