Deutschland
Erste Prognose: AfD in Sachsen und Brandenburg mit riesigen Gewinnen

Einer ersten ARD-Prognose zufolge kann die AfD sowohl in Sachsen als auch in Brandenburg stark zulegen. In Sachsen liegt die Partei demnach bei 27,5 Prozent, in Brandenburg bei 22,5 Prozent der Wählerstimmen.
Bei der heutigen Landtagswahl in Sachsen hat die CDU mit 32 Prozent der Stimmen ihr historisch schlechtes Ergebnis eingefahren, kann aber trotz großer Verluste (-7,4) den ersten Platz behaupten. Die AfD kann sich um 17,8 Prozent steigern und erringt mit insgesamt 27,5 Prozent der Stimmen den zweiten Platz. Danach folgt die Linke, die ganze 8,4 Prozent verliert und nur noch bei 10,5 Prozent liegt. Die Grünen schaffen ein Plus und liegen laut 18-Uhr-Prognose bei neun Prozent. Große Ernüchterung macht sich hingegen bei der SPD breit: Die Sozialdemokraten verlieren 4,4 Prozent und sind nur noch einstellig mit acht Prozent. Kämpfen um den Einzug in den Landtag muss die FDP – sie liegt aktuell bei 4,8 Prozent.
18-Uhr-Prognose zur #Sachsenwahl und #Brandenburgwahl pic.twitter.com/slqcbK8J5E
— tagesschau (@tagesschau) September 1, 2019
SPD trotz Verluste noch vor AfD
In Brandenburg schafft es die SPD der Prognose zufolge mit 27,5 Prozent auf den ersten Platz. Dahinter liegt die AfD, die sich fast verdoppeln konnte, mit 22,5 Prozent. Die CDU verliert in Brandenburg 7,5 Prozent und erreicht damit noch 15,5 Prozent der Stimmen. Dicht beieinander liegen Linke (11 Prozent) und Grüne (10 Prozent). Die FDP kämpft auch hier mit 4,8 Prozent um den Einzug. Knapp wird es auch für die Freien Wähler, laut Prognose liegen sie genau an der Fünf-Prozent-Marke.

-
Deutschland6 Tagen ago
Angela Merkel und die Demokratie. Eine Gegenüberstellung mit ihr selbst.
-
Gesellschaft5 Tagen ago
Schauspielerin Proll zeigt Unverständnis für Lockdown und Maskenpflicht
-
Deutschland4 Tagen ago
Die EU und Beethovens Neunte = Heiko Maas und die Demokratie
-
Gesellschaft5 Tagen ago
Graz: 250 Teilnehmer bei Demo gegen den „Great Reset“
sdfsfsdfsd
2. September 2019 at 9:36
AN DIE REDAKTION:
Man sollte sich mal diesen Inhalt genauer ansehen und evtl. darüber berichte:
https://www.krone.at/1987790