20 Jahre nach seinem ersten Erscheinen hat der Verlag Antaios Karlheinz Weißmanns Buch „Nation“ neu aufgelegt. Es ist noch immer ein wichtiges Grundlagenwerk für rechte Theoriebildung....
Tief im Westen der deutschen Bundesrepublik gibt es einen aufrechten, streitbaren und selbst denkenden, emeritierten Germanistik-Professor und Historiker, der sich schon des Öfteren aus der eigentlich...
In seinem neuen Buch „Wiener Tagebuch. Mein Alltag im roten Sumpf“ gibt der konservative Autor Werner Reichel einen amüsanten Überblick über das Leben in der österreichischen...
In seinem neuen Buch unternimmt Gerald Grosz zeitkritische Betrachtungen von Corona bis Erdogan. Graz/Wien. – Seine Selbstbeschreibung ist Programm: „Unabhängig, kritisch, direkt“ – das ist der...
Umfragetalfahrt der AfD: Die Auflösung des Flügels, giftige Tweets, Meuthens Spaltungsüberlegungen in der Öffentlichkeit. – Es scheint gar keinen besseren Zeitpunkt für Manfred Kleine-Hartlages »Konservativenbeschimpfung« zu...
Unlängst wurde eine Lesung des ehemaligen Innenministers Thomas de Maizière von linksextremen Aktivisten sowie Anhängern der „Fridays for Future“-Bewegung verhindert. Sie soll nun nachgeholt werden. Göttingen....
Nach Meinung der Soziologin Naika Foroutan würden die Deutschen generell zu viel von Migranten sprechen. Berlin. – In einem Interview mit der „Frankfurter Rundschau “ sprach...
In einer prominent besetzten Podiumsdiskussion stellte der AfD-Politiker Björn Höcke sein neues Buch auf der Frankfurter Buchmesse vor. Es handelt sich um einen Gesprächsband mit dem...
„Marx von rechts“ lautet der kontroverse Titel der aktuellen Neuerscheinung des Jungeuropa Verlags aus Dresden. Bereits im Vorfeld sorgte das Buch für reges Interesse – schließlich...
„Der Marxismus ist tot, es lebe Marx?“, diese Frage stellt der Jungeuropa Verlag in den Raum. Alain de Benoist, Benedikt Kaiser und Diego Fusaro versuchen, „nonkonforme...