Gesellschaft
„Talente für Österreich“: Junge Asylwerber werden Lehrlinge

Mit dem Projekt „Talente für Österreich“ möchte die „Talenteentwicklung Missethon GmbH“ junge Migranten an Lehrberufe heranführen. „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ sollen dadurch besser in die Arbeitswelt integriert und Mangelberufe gleichzeitig gestärkt werden. Im November 2017 fand das Projekt in Korneuburg seinen ersten Standort in Niederösterreich.
Derzeit befinden sich 110 junge Asylwerber in der Berufsvorbereitung. Die sogenannten „Talent-Schulen“ gibt es mittlerweile bereits in drei österreichischen Gemeinden.
„Vom Flüchtling zum Lehrling“
Das im Jahr 2015 initiierte Projekt startete mit 30 jungen Asylwerbern im steirischen Trofaiach. Die Jugendlichen wohnen hier im Internat und besuchen von Montag bis Freitag täglich die Schule. Ziel sei es, sie auf eine Lehre in Mangelberufen vorzubereiten, heißt es auf der Webseite der Talenteentwicklung Missethon GmbH. Auch in Niklasdorf schaffte man Platz für 45 Migranten.
„Talente für Niederösterreich“
Mit Korneuburg gewann das Projekt nun im November 2017 auch seinen ersten Standort in Niederösterreich dazu. Hier erhalten 45 „unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ eine modulare Berufsvorbereitung für eine Lehre im Bereich Koch & Service. Damit soll einem Fachkräftemangel im Gastronomiebereich entgegengewirkt werden.
Das Projekt werde aus Mitteln des Bundes und des Landes finanziert, berichtet der ORF.

-
Gesellschaft5 Tagen ago
Die Wissenschaft: Gibt es sie?
-
Gesellschaft6 Tagen ago
Knalleffekt: Terrorverfahren gegen Sellner und Identitäre eingestellt
-
Gesellschaft3 Tagen ago
Fotostrecke: Das war die große Corona-Kundgebung in Wien
-
Österreich5 Tagen ago
Impffreiheit, Tierschutz und Ethik: Drei Volksbegehren starten am Montag