Österreich
Nach Kickl-Entlassung: Alle FPÖ-Minister treten zurück!

Bereits im Vorfeld kündigte die FPÖ diesen Schritt an, sollte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) den freiheitlichen Innenminister Herbert Kickl entlassen.
Wien. – Gegen 18:30 Uhr verkündete Bundeskanzler Sebastian Kurz am Montag vor versammelter Presse, dass er Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Entlassung von Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) vorschlagen werde (Die Tagesstimme berichtete).
FPÖ setzt Ankündigung um
Nur kurze Zeit danach erklärte die FPÖ laut Medienberichten, wie bereits zuvor angekündigt, den Rücktritt aller FPÖ-Minister.
Ihre Regierungsämter sollen nun laut Bundeskanzler Kurz bis zur Neuwahl mit Experten bzw. Spitzenbeamten besetzt werden.

-
Gesellschaft2 Tagen ago
„Presse Service Wien“: Linksextreme Überwachungskamera
-
Gesellschaft5 Tagen ago
Fotostrecke: Das war die große Corona-Kundgebung in Wien
-
Österreich3 Tagen ago
Vorwurf der Dollfuß-Nähe: Droht auch Blümel Skandal um Diplomarbeit?
-
Gesellschaft6 Tagen ago
Auch Schnedlitz kommt: Großdemo gegen Corona-Maßnahmen in Wien
Peter Lüdin
20. Mai 2019 at 20:54
S. Kurz macht klaren Tisch und wird jetzt einen beträchtlichen Teil der FPÖ-Wähler mitziehen. Aus seiner Sicht hat er die Gunst der Stunde genutzt, mit Hoffnung auf eine absolute Mehrheit.
Zickenschulze
21. Mai 2019 at 12:14
Nein, die gehen dem Kurz nicht auf dem Leim.
Ein FPÖ Wähler ist noch lange kein Strache. Die wissen zu unterscheiden.
Scheint do, dass er das doppelt und dreifach zurück kriegt, was er zu Haiders Abgang provoziert hat.
Guter Christian,
Gottes Mühlen mahlen langsam aber fein.
Zickenschulze
21. Mai 2019 at 5:10
Der Bumerang wird auf Kurz zurückkommen.
Den Bürgern verbleibt bis zum Herbst Zeit zu beobachten, was er nach dem Entfernen der Freiheitlichen aus der Regierungsbeteiligung vorgeführt bekommt.
Der Österreicher ist aber kein Piefke, der alle Prinzipien über Bord wirft.
Man darf gespannt sein, wie das letzten Endes endet.
Den Freiheitlichen verbleibt Zeit nach dem Reinemachen interne Schwachstellen neu zu besetzen und damit Neue Gesichter zu präsentieren.
Sie haben die Bereinigung hinter sich, die andere Parteien gerade aussitzen, denn Dreck am Stecken haben sie alle.