Folge uns auch auf Telegram!Folge uns auch auf Telegram, um informiert zu bleiben!Zum Telegram-Kanal
Bild (Dr. Robert Habeck, Bundesvorsitzender Bündnis90/Die Grünen): Heinrich-Böll-Stiftung from Berlin, Deutschland [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons (Bild zugeschnitten)
Berlin. – In der ersten Hälfte des aktuellen Jahres umfasst die Partei in Deutschland insgesamt 85.000 Mitglieder. Aber auch die patriotische AfD und die liberale FDP konnten an Mitgliedern zulegen. Die SPD hingegen kämpft mit wachsenden Austrittszahlen.
Wie unter anderem die „Welt“ berichtet, legten die Grünen im ersten Halbjahr des Jahres 2019 um 10.000 Mitglieder zu. Wie der politische Geschäftsführer der Grünen gegenüber der „dpa“ erklärte, umfasst die Partei damit aktuell insgesamt 85.000. Auf Nachfrage der Nachrichtenagentur sagte er: „Das ist ein sensationelles Wachstum. Wir haben Zuspruch in allen Teilen Deutschlands, vor allem auch in Sachsen und Brandenburg.“
Laut einer Umfrage von „Infratest dimap“ vom 2. Juli käme die Partei in Sachsen bei der kommenden Landtagswahl derzeit auf circa zwölf Prozent der Wählerstimmen. Der Landtag in Sachsen wird am 1. September gewählt. An der Spitze der Umfragen bahnt sich unterdessen allerdings ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der CDU und der AfD um Platz eins im Freistaat an.
Nicht nur die Grünen gewannen in diesem Jahr Mitglieder hinzu, auch die AfD und FDP konnten Erfolge bei der Mitgliederzahl verzeichnen. Die AfD beispielsweise hatte noch im Januar 32.000 Mitglieder. Auf Nachfrage der „Jungen Freiheit“ teilte ein Sprecher der Partei mit, dass diese derzeit 34.500 Mitglieder umfasse. Ein Wachstum ist also vorhanden, auch wenn dieses deutlich kleiner als bei den Grünen ausfällt.
Den Liberalen traten in der ersten Hälfte 2019 1.400 Mitglieder bei. Damit hat die FDP nun insgesamt rund 64.900 Anhänger. Trotz alledem ist die Partei mit den meisten Mitgliedern nach wie vor die im Umfragetief befindliche SPD. Sie zählt immerhin 426.000 Parteimitgliedschaften, obwohl seit Jahresbeginn insgesamt 11.400 Parteiaustritte erfolgten.