Gesellschaft
IS-Sympathisantin bittet um Heimkehr nach Österreich

Die junge Salzburgerin war Ende Juni 2014 über die Türkei nach Syrien gereist, um sich dort dem IS anzuschließen.
Salzburg. Die aus Salzburg stammende Maria G., die mit ihren beiden Kindern in einem kurdischen Internierungslager in Nordsyrien sitzt, bittet um Heimkehr nach Österreich. Die heute 22-Jährige war vor fünf Jahren heimlich nach Syrien gereist, um sich der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) anzuschließen. Nun sitzt sie im Vertriebenenlager Al-Hol im Nordosten Syriens ein. In einem dort geführten Gespräch sagte sie über ihre Entscheidung, es tue ihr „unendlich leid“.
Kinder weiterhin radikalisiert
In Syrien heiratete die junge Frau laut profil-Bericht ein IS-Mitglied und bekam von ihm zwei Söhne. Viele im Lager einsitzende Frauen würden noch immer die Ideologie des IS vertreten und ihre Kinder radikalisieren. „Viele werden von ihren Müttern, die im Kopf den ‚Islamischen Staat‘ noch nicht aufgegeben haben, richtiggehend darauf gedrillt, Terroristen zu werden“, so Maria G. Laut profil lebt die Familie in einem abgegrenzten Teil des Camps, das sie nicht verlassen darf. Die Zustände seien chaotisch, die hygienischen Einrichtungen katastrophal, Lebensmittel knapp. Lagerinsassen würden von Messerstechereien berichten.
Außenministerium prüft Fall
Ein Sprecher des österreichischen Außenministeriums erklärte auf Anfrage des profil, dass man sich um eine „humanitäre und medizinische Versorgung der Kinder“ bemühe. Außerdem prüfe das Außenministerium auch die Rückholung der beiden Kindern, die eineinhalb und dreieinhalb Jahre alt sind. Bereits Ende Juni teilte ein Sprecher des Außen- und Europaministeriums (BMEIA) der APA mit, dass man „alle Umstände des Falles“ prüfe. Das Kindeswohl stehe für das BMEIA dabei im Mittelpunkt.
Ende Juni 2014 war die damalige Teenagerin Maria G. über die Türkei nach Syrien gereist, ein halbes Jahr nach ihrer Konversion zum Islam. Seit Juni 2015 ist sie mit Europäischem Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben.

-
Interview4 Tagen ago
Martin Rutter: „Es ist eine klassische Strategie der gekauften Medien“
-
Österreich7 Tagen ago
Vorwurf der Dollfuß-Nähe: Droht auch Blümel Skandal um Diplomarbeit?
-
Gesellschaft6 Tagen ago
„Presse Service Wien“: Linksextreme Überwachungskamera
-
Deutschland5 Tagen ago
Wegen AfD-Bericht: Senat droht Verfassungsschutz mit Konsequenzen
Margit Schmuck
20. Juli 2019 at 18:08
Wenn eine Frau mit ihren Kindern (!!!) sich dem IS anschließt, ist das keine Jugendliche Dummheit, sondern verantwortungslos – und einem Menschen mit so labilen Charakter kann man nicht vertrauen! Zurückholen: ja, ihr helfen: ja – aber nur unter strengsten Auflagen (zB: Unterbringung und Betreuung in einer Anstalt für abnorme Rechtsbrecher), ansonsten wir das Risiko eingehen würden, daß diese scheinbar labile Frau wieder als „Spielball“ dem IS dient…!