Freilich-Studie über die „Grünen“ veröffentlicht!Freilich-Studie „Die Grünen – Konturen einer linksextremen Gruppe“ erschienen!Mehr erfahren
ÖVP und Grüne sind sich grundsätzlich einig. Bei den Grünen muss aber noch die Basis zustimmen.
Werner Kogler beim Wahlkampfauftakt der Grünen im Jahr 2013 / By Manfred Werner – Tsui [CC BY-SA 3.0 ], from Wikimedia Commons [Bild zugeschnitten]
Wien. – ÖVP und Grüne stehen kurz vor dem Abschluss der Regierungsverhandlungen. Beide Parteien sind sich Medienberichten zufolge bereits einig und müssten nur noch an Details arbeiten. Kommende Woche, am 2. Jänner, wollen dann ÖVP und Grüne das fertige Regierungsprogramm samt Ministerliste der Öffentlichkeit präsentieren.
Damit es zu einer türkis-grünen Koalition auch wirklich kommen kann, muss aber noch der Bundeskongress der Grünen zustimmen. Den rund 300 Delegierten werden am 4. Jänner in Salzburg das Programm und die grüne Ministerliste vorgelegt. Ein negativer Ausgang gilt mehr als unwahrscheinlich.
Am 7. Jänner soll die neue türkis-grüne Regierung schließlich von Bundespräsident Alexander van der Bellen angelobt werden. Es wäre die erste Regierungsbeteiligung der Grünen auf Bundesebene.