Gesellschaft
„Sensibilisierung für Stereotype“: Kita in Erfurt verbietet Kostüme am Rosenmontag

Eine Kita in Erfurt hat den Eltern verboten, ihre Kinder am Rosenmontag zu verkleiden. Man wolle so eine „Sensibilisierung für Stereotype“ schaffen.
Erfurt. – Sollten die Kinder trotzdem in Kostümen erscheinen, müsse die Bekleidung im „Fach des Kindes“ verstaut werden.
„Kultursensible Pädagogik“
Wie unter anderem der Spiegel in der Vorwoche berichtete, habe sich die Einrichtung einer „kultursensiblen Pädagogik“ verschrieben. Beim Vorgang des Verkleidens erkenne man an, „dass man Stereotype braucht, um die Komplexität der Welt zu reduzieren“. Man wolle die Kinder deshalb für Stereotype „sensibilisieren“, welche „für die Betroffenen schmerzhaft, zum Teil sogar entwürdigend sein können“.
Der Präsident der Erfurter Karnevals-Gemeinschaft kritisierte laut dem Münchner Merkur die Entscheidung: „Das ist eine verkopfte Fehlentscheidung, die Kinder wichtiger traditioneller Kulturerlebnisse beraubt“.
Kritik auch im vergangenen Jahr
Ein weiterer Grund für das Verbot soll sein, dass die Kita offenbar bereits im letzten Jahr in der Kritik stand. Diese soll damals ein „Indianerfest“ veranstaltet haben. Wie die Welt berichtet, sei sie daraufhin von verschiedenen Seiten kritisiert worden.
Die Debatte um vermeintlich „rassistische“ oder „diskriminierende“ Verkleidungen kam bereits im letzten Jahr auf. So warnte beispielsweise eine Kölner Afrikanistik-Professorin vor Verkleidungen, da diese Ethnien auf vermeintlich stereotype Weise, zum Beispiel durch sogenanntes „Blackfacing“, darstellen würden – Die Tagesstimme berichtete.
Weiterlesen:
Fasching: Hamburger Kita verbietet „diskriminierende“ Kostüme (6.3.2019)
Fasching: Kölner Professorin warnt vor „rassistischen Verkleidungen” (25.2.2019)

-
Interview1 Tag ago
Martin Rutter: „Es ist eine klassische Strategie der gekauften Medien“
-
Gesellschaft4 Tagen ago
„Presse Service Wien“: Linksextreme Überwachungskamera
-
Österreich4 Tagen ago
Vorwurf der Dollfuß-Nähe: Droht auch Blümel Skandal um Diplomarbeit?
-
Gesellschaft7 Tagen ago
Fotostrecke: Das war die große Corona-Kundgebung in Wien
Klasube
27. Januar 2020 at 17:16
„So warnte beispielsweise eine Kölner Afrikanistik-Professorin vor Verkleidungen, da diese Ethnien…“
Junge, Junge – wie ich diese „Weltverbesserer“ satt habe! Könnte die nicht einfach auswandern, in das Land ihrer Träume? Unsere Welt hier wäre so viel leichter zu Ertragen…
„Man wolle die Kinder deshalb für Stereotype „sensibilisieren“, welche „für die Betroffenen schmerzhaft, zum Teil sogar entwürdigend sein können“.
Genau! Vor allem die echten Indianer, die auf so entwürdigende Art und Weise und so unsensibel im Karneval kopiert werden, krümmen sich schmerzhaft zusammen, obwohl sie sonst bekanntlich gar keinen Schmerz kennen…!
(Oder lachen die uns etwa aus?)