Freilich-Studie über die „Grünen“ veröffentlicht!Freilich-Studie „Die Grünen – Konturen einer linksextremen Gruppe“ erschienen!Mehr erfahren
Die AfD beschäftigt sich wieder mit sich selbst. Die Corona-Krise war auch in der vergangenen Woche ein großes Thema im patriotischen Milieu. Und die steirischen Burschenschaften veröffentlichten erste Fotos von ihren ehrenamtlichen Hilfseinsätzen in der Steiermark.
Die steirischen Burschenschaften beim Hilfseinsatz in der Oststeiermark. Bild: Grazer akademische Burschenschaft Marko-Germania
Die von den steirischen Burschenschaften initiierte Hilfsaktion für die heimische Landschaft ist mittlerweile in vollem Gange. In der vergangenen Woche halfen die Burschenschafter in der Oststeiermark beim Pflanzen von Kastanienbäumen. Diese Woche geht es im Süden der Steiermark mit den nächsten neuen Einsätzen weiter. Wer mithelfen will, kann sich hier melden: [email protected]
Nach den letzten internen Streitigkeiten kehrt in der AfD noch immer keine Ruhe ein. Nachdem der „Flügel-Streit“ eigentlich für beendet erklärt wurde, soll nun der Brandenburger AfD-Chef Andreas Kalbitz seine früheren Kontakte zu anderen Organisationen und Vereinen offenlegen. Das hat der AfD-Bundesvorstand am vergangenen Freitag beschlossen.
Der AfD-Landtagsabgeordnete Hans-Thomas Tillschneider kritisierte das Vorgehen des Bundesvorstands: „Das Wühlen in der vermeintlich parteischädigenden Vergangenheit von Andreas Kalbitz durch den Bundesvorstand macht objektiv viel mehr Schaden, als ihn die Vergangenheit von Andreas Kalbitz jemals anrichten könnte”, schrieb er auf Twitter.
Nach den letzten internen Streitigkeiten kehrt in der AfD noch immer keine Ruhe ein.https://t.co/3xHUoognd3
— Die Tagesstimme (@DieTagesstimme) April 18, 2020
Auf YouTube stellen Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser die April-Ausgabe der Zeitschrift Sezession vor. Diesmal beschäftigt sich die Zeitschrift gleich mit drei Jubiläen: Armin Mohler, Ernst Jünger und Friedrich Hölderlin sind vertreten. Weitere Details zum Inhalt findet man hier: https://sezession.de/sezession-95-april-2020
In der neunten Folge des Podcasts „Lagebesprechung“ geht es um die rechtlichen Folgen der Corona-Krise. Im Interview zu Gast war diesmal der Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer.
In #Lagebesprechung Nr. 9 sprechen wir mit dem Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer über die rechtlichen Folgen der #Coronakrise.
Hier anhören: https://t.co/3VGf77ukEq
Ein Projekt von @ein_prozent , @Verlag_Antaios, @SiNetz
und @FreilichMagazin.#CoronaVirusDE #COVID19 #Covid_19— Freilich-Magazin (@FreilichMagazin) April 16, 2020
Die Sendung Kohlmarkt 4 steht erneut ganz im Zeichen der Corona-Krise:
@Poechinger & @derWillacker gibt‘s auch diese Woche wieder (vielleicht zum letzten mal?) aus der häuslichen Quarantäne. https://t.co/M5qvGPM4nH
— Kohlmarkt 4 (@Kohlmarkt4) April 17, 2020
Am Donnerstag erschien außerdem die neueste Folge des Satire-Formats Laut Gedacht: „Die Corona-Krise setzt immer noch ganz Deutschland heftig unter Druck. Die Quasi-Quarantäne gefällt aber nicht jedem: In Sachsen-Anhalt randalierten Asylbewerber und rissen die Schutzzäune ihrer Behausung ein. Der Grund? Schlechtes Essen. Außerdem reden Philip und Alex über den Zusammenhang zwischen Faschismus und Corona und die Amazon-Krisenprofiteure.“
Die beiden Rapper Chris Ares und Absztrakkt haben ein neues Lied namens „Söhne Europas“ veröffentlicht: