Deutschland
Landgericht: Kalbitz klagt gegen Rauswurf aus der AfD

Neben dem Bundesschiedsgericht der AfD beschäftigt sich jetzt auch das Landgericht Berlin mit der aufgehobenen Parteimitgliedschaft von Andreas Kalbitz. Dieser zeigt sich zuversichtlich, wieder Mitglied der AfD werden zu können.
Berlin. – Der frühere Brandenburger AfD-Landesvorsitzende Andreas Kalbitz wehrt sich mit einer Zivilklage gegen die Annullierung seiner Mitgliedschaft. Laut übereinstimmenden Medienberichten habe Kalbitz am Mittwochabend einen entsprechenden Eilantrag am Berliner Landgericht eingebracht. „Die fachliche Einschätzung vieler Juristen innerhalb und außerhalb der AfD stimmt mich absolut zuversichtlich, den Rest entscheiden die Gerichte“, wird Kalbitz in einem Spiegel-Bericht zitiert.
Machtkampf in der AfD
Mitte Mai hatte der AfD-Bundesvorstand die Mitgliedschaft von Kalbitz mit knapper Mehrheit für nichtig erklärt. Als Begründung diente dem Vorstand der Vorwurf, Kalbitz habe bei seinem Eintritt in die AfD frühere Mitgliedschaften bei den Republikanern und der Heimattreuen Deutschen Jugend (HDJ) nicht angegeben (Die Tagesstimme berichtete). Die Entscheidung des Bundesvorstands sorgte für große Aufregung und Streitigkeiten innerhalb der Partei, die zu Teilen auch in der Öffentlichkeit ausgetragen wurden. Die AfD-Fraktion im Brandenburger Landtag stellte sich hinter Kalbitz, damit er trotz Parteiausschluss weiterhin Mitglied der Fraktion bleiben konnte.
Weiterlesen:
Causa Kalbitz: „Ein Grabenkampf nutzt nur dem Gegner“ (25.05.2020)
Meuthen offen für Sonderparteitag zur „Klärung der Mehrheitsverhältnisse” (20.05.2020)
Trotz Ausschluss: Kalbitz bleibt AfD-Fraktionsmitglied in Brandenburg (18.05.2020)
Scherbengericht gegen Kalbitz als strategisches Eigentor (17.05.2020)
Kalbitz-Ausschluss: AfD-Chef Meuthen verteidigt Entscheidung (16.05.2020)
AfD wirft Kalbitz aus der Partei – doch er geht nicht kampflos (16.05.2020)

-
Interview4 Tagen ago
Martin Rutter: „Es ist eine klassische Strategie der gekauften Medien“
-
Gesellschaft6 Tagen ago
„Presse Service Wien“: Linksextreme Überwachungskamera
-
Deutschland5 Tagen ago
Wegen AfD-Bericht: Senat droht Verfassungsschutz mit Konsequenzen
-
Österreich3 Tagen ago
Corona-Demos: Nehammer möchte Teilnehmerzahl beschränken