Freilich-Studie über die „Grünen“ veröffentlicht!Freilich-Studie „Die Grünen – Konturen einer linksextremen Gruppe“ erschienen!Mehr erfahren
Am Wochenende ist das Otto-von-Bismarck-Denkmal in Hamburg mit roter Farbe beschmiert worden. Wie die Hamburger Morgenpost berichtet, ermittelt die Staatsschutzabteilung der Polizei.
Hintergrund: Stadt Hamburg (CC0) / Bismarck-Denkmal: Screenshot Twitter / Collage: Die Tagesstimme
Hamburg. – Die „Black Lives Matter“-Bewegung ist in den vergangenen Wochen aus den USA nach Europa gelangt. Das merkt man nicht nur an vielen großen Demonstrationen in europäischen Städten, sondern auch an Ausschreitungen und Angriffen auf Denkmäler aus der Kolonialzeit. Erst vor wenigen Tagen hatten „Black Lives Matter“-Demonstranten in der britischen Stadt Bristol die Statue des Sklavenhändlers Edward Colston (1636-1721) abgerissen und ins Hafenbecken geworfen. In Belgien wurden wiederum zahlreiche Statuen des früheren Königs Leopold II. beschmiert.
Im Zusammenhang mit diesen Protesten steht offenbar auch der Farbangriff auf die Otto-von-Bismarck-Statue am vergangenen Wochenende in Hamburg. Fotos des Anschlags wurden in den sozialen Medien verbreitet und sorgen seitdem für große Kontroversen.
? Das sieht gleich viel besser aus! #Bismarck–#Denkmal in #Hamburg–#Altona wurde heute farblich etwas aufgehübscht. @SPD_Altona_Alt @GRUeNE_Altona @OvB_Stiftung @coloniallegacy @juergenzimmerer [Photo: https://t.co/3yar7WsPZz] pic.twitter.com/DbRYS8BnSG
— Intervention Bismarckdenkmal Hamburg (@Ottovon49795329) June 14, 2020