Folge uns auch auf Telegram!Folge uns auch auf Telegram, um informiert zu bleiben!Zum Telegram-Kanal
Die beliebten „Zigeunerräder“ bekommen einen neuen Namen: Ab Ende August heißen sie „Zirkusräder“.
Bald heißen sie nicht mehr „Zigeunerräder“. Bild: Kelly’s Packung (Screenshot Twitter) / Collage: Tagesstimme
Wien. – Bereits seit Jahren gibt es Rassismus-Debatten über die Namen von Gerichten und Speisen. Bekannt sind natürlich Klassiker der österreichischen Küche wie „Mohr im Hemd“ und „Zigeunerschnitzel“, die von Kritikern als politisch inkorrekt gebrandmarkt werden.
Hab ich grad gekauft. Schmecken köstlich. #zigeunerräder pic.twitter.com/jd07Qv3NFq
— modernlifeisrubbish (@modernlife24) June 19, 2020
Im Zuge der „Black Lives Matter“-Proteste nahm diese Rassismus-Diskussion erneut an Fahrt auf. Erst vor wenigen Wochen standen das Vorarlberger „Mohrenbräu“-Bier und die zahlreichen „Mohrenapotheken“ im deutschsprachigen Raum in den Schlagzeilen.
Nun reagierte auch der österreichische Knabbergebäck-Hersteller „Kelly’s“ und kündigte laut Berichten von Krone und Oe24 an, die beliebten „Zigeunerräder“ umzubenennen. Ab Ende August heißen diese dann „Zirkusräder“. „Der Geschmack bleibt unverändert, lediglich die Namensgebung werden wir zeitgemäß anpassen“, teilte das Unternehmen mit.
Nach 670 Jahren: Wiener Mohren-Apotheke will Namen ändern (26.06.2020)
Bildersturm 2.0: Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan…? (Kolumne, 22.06.2020)
Rassismus-Debatte: Traditions-Marke „Uncle Ben’s” will Logo wechseln (19.06.2020)