Chris Ares. Bild: Screenshot YouTube [@01:23]
Der Landtagsabgeordnete Frank Bordehl gab am Freitag seinen Austritt aus der AfD bekannt. Damit verliert die AfD nach Bremen und Niedersachsen auch in Schleswig-Holstein ihren Fraktionsstatus.
Zuvor war bereits in Niedersachsen zu einer ähnlichen Situation gekommen. Dana Guth verließ mit zwei Kollegen die AfD-Fraktion. Auch hier verlor die AfD damit ihren Fraktionsstatus.
Zu den Vorgängen in der AfD Niedersachsen hat die Tagesstimme den neuen AfD-Landesvorsitzenden Jens Kestner interviewt:
Die aktuellen Vorgänge in der AfD veranlassten den rechten Politikwissenschaftler und Publizisten Benedikt Kaiser zu einem kritischen Kommentar auf dem Blog Sezession im Netz.
Die österreichische Hauptstadt befindet sich aktuell mitten im Wahlkampf. ÖVP-Spitzenkandidat und Finanzminister Gernot Blümel erhofft sich einige Stimmen von enttäuschen FPÖ-Wählern. Der freiheitliche Spitzenkandidat Dominik Nepp wirft Blümel jedoch vor, nur eine „schwarze Mogelpackung“ und gerade bei der Migrationspolitik „unglaubwürdig“ zu sein.
Das Freilich-Magazin veröffentlichte kürzlich ein Sonderheft zur Wien-Wahl. Darin findet sich auch ein Interview mit dem Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp:
Der freiheitliche Atterseekreis veranstaltete am vergangenen Wochenende eine Tagung. Zuvor hatte Freilich ein Interview mit dem Atterseekreis-Leiter und FPÖ-Klubdirektor Norbert Nemeth geführt:
Vergangene Woche griffen Linksextreme den Identitären-Chef Martin Sellner in Wien an. Sellner konnte sich jedoch verteidigen und so blieb er unverletzt:
Schlechte Neuigkeiten gab es für Sellner jedoch im Rechtsstreit mit YouTube. Die Videoplattform hatte den Identitären vor einiger Zeit gelöscht. Dagegen setzt sich Sellner juristisch zur Wehr – bisher jedoch ohne Erfolg:
Das neue beliebte PC-Spiel „Heimat Defender“ punktet unter anderem mit herausragender Titelmusik. Tagesstimme-Redakteur Julian Schernthaner stellt die Musik vor:
Am Freitag sorgte der patriotische Rapper Chris Ares für einen Knalleffekt. Er gab überraschend seinen kompletten politischen und musikalischen Rückzug bekannt.
Der Publizist Roland Tichy hat sich aus der Ludwig-Erhard-Stiftung zurückgezogen – sehr zur Freude von FDP und CDU:
Vor wenigen Wochen erschien das von der Oswald Spengler Society herausgegebene neue Buch „Oswald Spenglers Geschichtsmorphologie“. Am Freilich-Blog wird das Buch kurz vorgestellt:
Roman Möseneder nahm an der 21. Sommerakademie des Instituts für Staatspolitik in Schnellroda teil. Ein Bericht von der Veranstaltung findet sich auf der Tagesstimme:
Im Rahmen der Sommerakademie sprach IfS-Leiter Dr. Erik Lehnert zum Thema „Rationaler Staat und Stahlhartes Gehäuse“. Der Vortrag ist nun online:
Am 6. Oktober veranstalten die Junge Alternative Berlin und die AfD Marzahn-Hellersdorf organisieren eine Veranstaltung zu 125 Jahren Ernst Jünger. Als Vortragende eingeladen sind Erik Lehnert und Götz Kubitschek.