Gesellschaft
Ampel auf Rot: Land Salzburg stellt Kuchl unter Quarantäne

Das Bundesland Salzburg verschärft seine Corona-Maßnahmen.
Kuchl. – Die Salzburger Ortschaft Kuchl wird von kommenden Samstag bis 1. November unter Quarantäne gestellt. Das bestätigte Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) am Donnerstagvormittag. Es sei ein „extremer Einschnitt“, dessen sei man sich bewusst, betonte Haslauer laut Bericht der Kronen Zeitung. Allerdings laufe die Situation in Kuchl „aus dem Ruder“.
Land Salzburg: Entwicklung „dramatisch“
In einer Aussendung nennt das Land Salzburg die Entwicklung der Corona-Neuinfektionen im Bundesland „besorgniserregend“ und im Tennengau sogar „dramatisch“.
Kuchl weist bezogen auf die Einwohnerzahl die aktuell höchste Infektionsrate in Österreich auf. Den Behörden zufolge sind inzwischen 87 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert. Die Gemeinde mit ihren 6.700 Einwohnern sei aber nicht alleine ein „Hotspot“. Weitere stark betroffene Gemeinden im Tennengau seien Golling, Scheffau, St. Koloman, Krispl, Adnet und Hallein, heißt es in der Aussendung.

-
Interview12 Stunden ago
Martin Rutter: „Es ist eine klassische Strategie der gekauften Medien“
-
Gesellschaft3 Tagen ago
„Presse Service Wien“: Linksextreme Überwachungskamera
-
Österreich3 Tagen ago
Vorwurf der Dollfuß-Nähe: Droht auch Blümel Skandal um Diplomarbeit?
-
Gesellschaft6 Tagen ago
Fotostrecke: Das war die große Corona-Kundgebung in Wien
Peter Aschbacher
16. Oktober 2020 at 11:24
„87 Personen … infiziert“. Der semantische Betrug ist der gleiche wie mit dem Begriffs-Paar „Flüchtlinge-Migranten“: „Infiziert“ bedeutet nicht „Erkrankt“. Die Propagandamedien spielen mit dieser begrifflichen Unschärfe und benutzen sie gezielt, um Panik in der unwissenden Bevölkerung zu verbreiten. Nichtssagende Worthülsen wie „besorgniserregend“ und „dramatisch“ tun ihr Übriges.