Folge uns auch auf Telegram, um informiert zu bleiben! Zum Telegram-Kanal
Die Protestkundgebung am 16. Jänner 2021 am Wiener Maria-Theresien-Platz. Bild: Tagesstimme.
Die Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen verlief weitgehend ruhig. Die Polizei schätzte die Teilnehmerzahl auf etwas über 10.000, die Veranstalter sprachen von 50.000 Teilnehmern. Linke und linksextreme Gruppen mobilisierten zu Gegenprotesten und versuchten mittels Sitzblockaden, die Corona-Demonstration zu verhindern.
Insgesamt kam es laut Polizei zu 242 Identitätsfeststellungen und 156 Anzeigen nach der Covid-Maßnahmenverordnung (wegen fehlender Masken). „Aus Gründen des Verhältnismäßigkeitsprinzips und polizeitaktischer Notwendigkeiten wurde die Großdemonstration nicht aufgelöst, sondern mit Anzeigen vorgegangen“, erklärte die Polizei einer Mitteilung. Außerdem gab es am Samstag insgesamt 20 Festnahmen – 17 wegen verwaltungsrechtlicher Vergehen, drei wegen versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt. Davon wurde eine Person bei den linksextremen Blockadeversuchen festgenommen, die zwei anderen Personen im Bereich des Äußeren Burgtores und der Landespolizeidirektion Wien.