Freilich-Studie über die „Grünen“ veröffentlicht!Freilich-Studie „Die Grünen – Konturen einer linksextremen Gruppe“ erschienen!Mehr erfahren
Nach Österreich wird auch Deutschland aller Voraussicht nach den Lockdown bis Februar verlängern.
Bild: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) / Tobias Koch / CC BY-SA 3.0 DE (Bild zugeschnitten)
Berlin. – In Deutschland beraten heute Bund und Länder über weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Bereits jetzt ist klar, dass Deutschland eine Verlängerung des Lockdowns bis Mitte Februar bevorsteht. Außerdem soll eine Tragepflicht medizinischer Masken im Nahverkehr und in Geschäften kommen und die Regeln für Homeoffice verschärft werden.
Umstritten ist allerdings noch die Frage nach einer Ausgangsbeschränkung. Laut Bericht des RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) soll es der Beschlussvorlage des Kanzleramts zufolge jedoch keine einheitliche bundesweite Ausgangssperre geben. Stattdessen soll es Ländern und Landkreisen auch unterhalb der 7-Tage-Inzidenz von 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner möglich sein, Ausgangssperren zu verhängen oder den Bewegungsradius auf 15 Kilometer einzuschränken.
Österreich hatte erst am Wochenende die Verlängerung des Lockdowns bis zum 7. Februar öffentlich bekanntgegeben. Erste Lockerungen der Maßnahmen sind erst ab dem 8. Februar geplant (Tagesstimme berichtete).