Symbolbild: Axel Hindemith via Wikimedia Commons [CC BY-SA 3.0 DE] (Bildausschnitt)
Stuttgart/Mainz. – Am Sonntag wurde in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz gewählt. In beiden Bundesländern musste die CDU historische Verluste hinnehmen. Die Grünen konnten hingegen bei beiden Landtagswahlen zulegen.
Laut ARD-Hochrechnung kommen die Grünen in Baden-Württemberg auf 32,4 Prozent (+2,1) und holen sich damit wie erwartet Platz eins. Dahinter kommt die CDU auf 23,6 Prozent (-3,4). Mit einem Respektabstand folgen die SPD mit 11,6 Prozent (-1,1) und die FDP mit 10,4 Prozent (+2,1). Die AfD muss die größten Verluste einstecken und liegt nun bei 10,1 Prozent (-5) hinter den beiden Parteien. Die Linke erhält 3,5 Prozent (+0,6) der Wählerstimmen. Die Freien Wähler kommen auf 3 Prozent (+2,9).
In Rheinland-Pfalz kann die SPD den ersten Platz halten und kommt auf 36 Prozent (-0,9). Die CDU rutscht auf 26,8 Prozent ab (-5). Platz drei ist weiterhin bei der AfD mit 9,1 Prozent (-3,5). Die Grünen gewinnen dazu und liegen nun bei 8,2 Prozent (+2,9). Dahinter liegen die Freien Wähler mit 6,1 Prozent (+3,9), die FDP mit 5,7 Prozent (-0,5) und die Linke mit 2,3 (-0,5).