Die EU-Kommission verzichtete auf die Möglichkeit, ein Veto gegen das heimische Glyphosat-Verbot einzulegen. Damit kann dieses wie geplant mit 1. Jänner 2020 in Kraft treten. Brüssel/Wien....
Laut Initiator soll die Leistung über eine Finanztransaktionssteuer in Höhe von 0,94 Prozent aller in Österreich getätigten Finanztransaktionen finanziert werden. Wien/Graz. Ab Montag liegt in Österreich...
Die „Fridays for Future“-Bewegung ist in der Wirtschaft angekommen. „Entrepreneurs for Future“ (EFF) heißt der Zusammenschluß von 2.600 Unternehmen mit insgesamt 200.000 Mitarbeitern, der die Politik...
Im Interview mit der „Funke-Mediengruppe“ sagte der Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU), dass die Alternative für Deutschland (AfD) seiner Meinung nach ihren Zenit erreicht haben könnte. Berlin....
Procter & Gamble, Mutterkonzern der Marke Gillette teilte mit, dass die Rasiermarke im vergangenen Quartal etwa 8 Milliarden Dollar an Verlust einstecken musste. Cincinnati. – Wie...
Eine Umfrage der Bank ING in fünfzehn Ländern zeigte: Nirgendwo sonst hängen die Menschen so sehr am Bargeld wie in Österreich. Aber auch in anderen Ländern...
Alle US-Unternehmen, die sich an Waffenlieferungen nach Taiwan beteiligen, werden mit Sanktionen belegt. Peking. – China hat am Freitag Wirtschaftssanktionen gegen US-Konzerne angekündigt. Hintergrund ist ein...
Der Geschäftsführer des Nürnberger Flughafens, Michael Hupe, stellt die Umweltschädlichkeit von Kurzstreckenflügen infrage. Nürnberg. – Wie die Welt am Dienstag berichtet, widerspricht Hupe der geläufigen Ansicht,...
Heimatschutz bedeutet auch Umweltschutz. Das wussten große konservative Denker, beispielsweise aus der Lebensreformbewegung, lange bevor es die Grünen gab. Kritik an der modernen Technik-, Fortschritts- und...
Das patriotische Wirtschaftsmagazin Recherche D startet im Mai mit ihrem neuen Themenheft „Gleichheit“ in den zweiten Jahrgang. Auf der Homepage stellen die Macher die kommende Ausgabe...