Welt
Warschau: Hunderttausende Patrioten feiern Unabhängigkeit Polens

Zum 100. Jahrestag der Unabhängigkeit Polens verwandelten über 200.000 Menschen die Hauptstadt Warschau in ein rot-weißes Flaggenmeer.
Warschau. Am Sonntag haben in Warschau Hunderttausende Menschen an einem Umzug zum 100. Jahrestag der Unabhängigkeit Polens teilgenommen. Die Polizei sprach von über 200.000 Teilnehmern. Veranstaltet wurde der Unabhängigkeitsmarsch in diesem Jahr erstmals von der Regierungspartei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS). Unter den Teilnehmern fanden sich Medienberichten zufolge auch Polens Präsident Andrzej Duda, Ministerpräsident Mateusz Morawiecki und PiS-Parteichef Jaroslaw Kaczyński sowie zahlreiche patriotische, rechte und nationalistische Gruppen.
Streit um Unabhängigkeitsmarsch
Den Feierlichkeiten ging ein Streit um den von polnischen Nationalisten geplanten Marsch voraus. Die Bürgermeisterin von Warschau hatte die Veranstaltung wegen angeblicher Sicherheitsbedenken verbieten lassen. Ein Gericht hob die Entscheidung jedoch auf. Die konservative Regierungspartei PiS meldete daraufhin eine eigene Veranstaltung an und lud alle Polen zur einem gemeinsamen Marsch ein. Die Opposition warf der Regierung vor, damit nationalistische Gruppen unterstützt zu haben.
Als Bedingung hatte die Regierung laut Medienberichten gefordert, dass bei dem Marsch ausschließlich polnische Nationalflaggen gezeigt werden. Einem Bericht der deutschen Zeit zufolge bezeichnete die polnische Regierungssprecherin Joanna Kopcińska den Umzug als „den größten Marsch freier Polen in einem freien Polen“.
Eindrücke vom Sonntag:
Warsaw celebrates Independence.
A sea of white and red flags and change of „Bóg, Honor i Ojczyzna“.
If it was not for our unofficial motto
„God, Honor and Fatherland“ and the values that stand behind those words, Poland would not exist as a free nation and state today. pic.twitter.com/F6Llh8MFRF— Stefan Tompson (@StefanTompson) 11. November 2018
Marsz Niepodległości wczoraj! 🙂#MarszNiepodelgłości #MarszNiepodległości2018
foto: Kamil Szumotalski/ALETEIA pic.twitter.com/vJG7pt1NeL
— Avanti Ultras (@avanti_ultras89) 12. November 2018
Marsz Niepodległości 🙂#MarszNiepodległości2018 #MarszNiepodleglosci
foto: @se_pl pic.twitter.com/25F5NsaTvU— Avanti Ultras (@avanti_ultras89) 11. November 2018
Poland, I’m so proud! ??❤️#IndependenceDay #PL100 #MarszNiepodległości2018 pic.twitter.com/Ytk3vhfIAM
— Anja (@ann_jja) 11. November 2018
#KiedyMyŻyjemy #MarszNiepodległości2018 200k Polish Flags and Patriots #Poland #MarszBialoCzerwony #DlaCiebiePolsko pic.twitter.com/83fQz6r45T
— Cezary Bednarczyk (@El87WrocLove) 11. November 2018

-
Gesellschaft4 Tagen ago
Die Wissenschaft: Gibt es sie?
-
Gesellschaft5 Tagen ago
Knalleffekt: Terrorverfahren gegen Sellner und Identitäre eingestellt
-
Deutschland6 Tagen ago
„Es gibt gute Alternativen“: Sahra Wagenknecht gegen Lockdown-Politik
-
Technik7 Tagen ago
Gab, Telegram & Co.: So trotzen Patrioten der großen Zensurwelle