Gesellschaft
Duisburg: 30 Personen wollten Festnahme von Clan-Mitglied verhindern

Weil ein Familienmitglied festgenommen werden sollte, lösten 30 Clan-Angehörige in Duisburg einen Großeinsatz der Polizei aus.
Duisburg. – Der 18-jährige Libanese drohte im Anschluss den Beamten im Streifenwagen mit dem Tod. Auch seine Schwester wurde nach Übergriffen auf die Polizisten abgeführt.
Zwei Beamte bei Einsatz verletzt
Gegen den 18-Jährigen lag ein Haftbefehl vor, weil er im Januar gemeinsam mit seinem Bruder und zwei weiteren Personen einen Mann attackiert und dabei schwer verletzt haben soll. Als die Beamten den Haftbefehl vollstrecken wollten, wurden sie laut dem Kölner Stadtanzeiger von rund 30 Familienangehörigen bedrängt.
Erst als Verstärkung eintraf, gelang es den Beamten, den Libanesen zu verhaften. Sowohl er als auch seine Schwester leisteten erheblichen Widerstand. Erst nach dem Einsatz von Pfefferspray konnten beide Personen abgeführt werden. Im Auto hat der Festgenommene daraufhin den Polizisten damit gedroht, sie zu töten und sie beleidigt.
Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Landfriedensbruch, Bedrohung sowie Beleidigung. Im Rahmen des Einsatzes wurden zwei Polizisten leicht verletzt.

-
Interview1 Tag ago
Martin Rutter: „Es ist eine klassische Strategie der gekauften Medien“
-
Gesellschaft4 Tagen ago
„Presse Service Wien“: Linksextreme Überwachungskamera
-
Österreich4 Tagen ago
Vorwurf der Dollfuß-Nähe: Droht auch Blümel Skandal um Diplomarbeit?
-
Gesellschaft7 Tagen ago
Fotostrecke: Das war die große Corona-Kundgebung in Wien
Dieter Becker
20. Mai 2020 at 10:48
Bedauerliche Einzellfälle halt! 🙁