Erstmals erschien im neurechten Antaios-Verlag ein Buch eines libertären Autors. Er entwirft ein konkretes Verfassungskonzept als Gegenentwurf gegen die wohlbekannte staatliche Ordnung. Lohnt sich der Blick...
Das konservativ-libertäre Magazin „Krautzone“ ging mit der Oktoberausgabe zum Thema „Eigentum“ in die siebente Runde. Zugleich erschien der erste Teil der limitierten Sonderausgabe „Konservative Hipster“. In...
Gerade in konservativen Kreisen ist der libertäre Standpunkt oftmals nicht sehr beliebt. Er verliere sich in sinnlosen Wirtschafts- und Steuerdebatten, so der Vorwurf. Bei dem jungen...