Warum erscheint ein Werk mit dem Titel „Von der Idee, konservativ zu sein“ im Finanzbuchverlag? Gleich vorweg: Es liegt nicht daran, dass der Autor Roger Scruton...
Die „Fridays for Future“-Bewegung ist in der Wirtschaft angekommen. „Entrepreneurs for Future“ (EFF) heißt der Zusammenschluß von 2.600 Unternehmen mit insgesamt 200.000 Mitarbeitern, der die Politik...
Heimatschutz bedeutet auch Umweltschutz. Das wussten große konservative Denker, beispielsweise aus der Lebensreformbewegung, lange bevor es die Grünen gab. Kritik an der modernen Technik-, Fortschritts- und...
Seit Jahren warnen Politik- und Wirtschaftskreise vor einem Fachkräftemangel in Deutschland. Allzu oft lautet die vermeintliche Lösung „mehr Einwanderung“. Genau davor will die vor wenigen Tagen...
Heute ist »Erdüberlastungstag«. Ab morgen verbrauchen wir Ressourcen, die nicht binnen eines Jahres erneuerbar sind, behauptet das Global Footprint Network. Wir bräuchten demzufolge 1,7 Erden, um...
In der Studie beschäftigt sich Recherche Dresden mit dem Fachkräftemangel in Deutschland und wie man ihn ohne Masseneinwanderung meistern könnte. Die patriotische Denkfabrik für Wirtschaftskultur Recherche...
Die Mehrheit der deutschen Anleger vertraut heimischen Wertpapieren. Für diese „Heimatverbundenheit“ gibt es gute wirtschaftliche Gründe. Ein Beitrag von Recherche Dresden Bankberater, Vermögensverwalter und gut betuchte...
Der deutsche Publizist Felix Menzel hat die erste patriotische Denkfabrik für Wirtschaftskultur in Deutschland ins Leben gerufen (Die Tagesstimme berichtete). Im Interview mit der Tagesstimme erklärt...
Die neue Denkfabrik für Wirtschaftskultur aus Deutschland will „die ökonomische Kompetenz der patriotischen Opposition stärken“ und „Alternativen zum Globalismus“ erarbeiten. Als erstes Projekt haben die Verantwortlichen deshalb ein...